Seite 1 von 1

T1 4x4 mit JC-Ambitionen

Verfasst: 26.08.2023 07:06
von Brändle_Rybellion
Hallo zusammen,

Wir sind die Katrin und Niels (31J und 33J alt) und haben vor einiger Zeit einen T1 gekauft. Auf unserer Suche nach einem Forum ausschließlich für T1s sind wir auf dieses Forum gestoßen. Obwohl wir keinen James Cook besitzen, haben wir einen T1, den wir zu einem Wohnmobil umbauen wollen. Also nicht der Original-JC, aber es scheint, dass wir zumindest das gleiche Basisfahrzeug und, vielleicht noch wichtiger, das gleiche Hobby haben.

Wir möchte euch Brändle vorstellen, unseren 1987er T1 309D Allrad, auf den wir vor ein paar Monaten zufällig gestoßen sind. Der Allrad Umbau wurde von Larag in der Schweiz durchgeführt, wo es viele Jahre lang als Feuerwehrauto diente. Jetzt liegt es in unseren Händen, den Traum unseres Wohnmobils Wirklichkeit werden zu lassen.
IMG_4658.jpg
IMG_4658.jpg (544.04 KiB) 1876 mal betrachtet
Die einzige Herausforderung, die wir zunächst bewältigen müssen, besteht jedoch darin, es durch den TÜV zu bringen. Scheint recht einfach zu sein, es stellt sich jedoch heraus, dass dies nicht der Fall ist (Überraschung!). Das ganze 4x4-Thema scheint in Ordnung zu sein, es sind die Bremsen, die für eine Szene sorgen. Da wir keine Lösung finden, wollte ich sehen, ob das Forum vielleicht eine Antwort hat. Ich werde dies im entsprechenden Unterabschnitt posten.

Re: T1 4x4 mit JC-Ambitionen

Verfasst: 26.08.2023 11:51
von KlassikJames
Hallo und willkommen bei den James Cook Freunden,

Warum machen die Bremsen bei der HU Schwierigkeiten?
Ungleiche oder zu wenig Bremsleistung?

Nicht prüfbar wegen permanentem Allradantrieb?

Gruß,
Klassikjames

Re: T1 4x4 mit JC-Ambitionen

Verfasst: 26.08.2023 18:38
von Brändle_Rybellion
KlassikJames hat geschrieben:
26.08.2023 11:51
Hallo und willkommen bei den James Cook Freunden,

Warum machen die Bremsen bei der HU Schwierigkeiten?
Ungleiche oder zu wenig Bremsleistung?

Nicht prüfbar wegen permanentem Allradantrieb?

Gruß,
Klassikjames
Hallo Klassikjames,

Beim TÜV hatten wir Bremswerte von (aus dem Kopf geschrieben):
VL 395 daN
VR 395 daN
HL 320 daN
HR 290 dAN
Entsprecht ungefähr 40% der zGM von 3.5t(34335N)

Allerdings bekommt die Werkstatt jetzt nach dem Erneuern der Bremsen an Hinterachse nicht weiter als 220daN. Ich werde morgen einen ausführlichen Bericht schreiben.

Viele Grüße
Niels