Seite 1 von 1

Schlafrichtung Längsbetten

Verfasst: 15.09.2022 16:57
von jc@5018
Hallo Zusammen

Die Modelle der 4. Generation sieht man nun vereinzelt auf den Strassen. Ein Erwerb soll gut überlegt sein und wir hoffen hier Erfahrungen aufnehmen zu können wie es sich im Bett mit Heck-Slide out schläft.

Von den Abmessungen sollten die Beine ja im äusseren Teil sein (schmälerer Teil), nur wie steht man denn auf wenn die andere Person noch schläft.
Schläft man mit den Beinen nach innen, so ist doch der äussere Teil für zwei Erwachsene doch recht schmal.

Ein anderes Fahrzeug konnten wir auf 6 Meter Länge und Längsbetten nur eines finden. Taklamaka 4x4

also wir sind gespannt auf Eure Erfahrungen im Längsbett vom JC der 4. Generation.

Gruss
Michael

Re: Schlafrichtung Längsbetten

Verfasst: 16.09.2022 10:04
von admin
jc@5018 hat geschrieben:
15.09.2022 16:57
Schläft man mit den Beinen nach innen, so ist doch der äussere Teil für zwei Erwachsene doch recht schmal.
An dieser engsten Stelle ist das Bett 1,40 Meter breit. Ein Maß, was viele andere (auch die Querschläfer) bieten. Mir würde es reichen. Für mich (fast 2 Meter groß) ist da eher die Länge von 2,04 Meter wichtig.

Re: Schlafrichtung Längsbetten

Verfasst: 02.04.2023 18:00
von Borgie
Hallo,
wir schlafen mit den Füßen nach außen.
Aufstehen ohne den anderen zu stören, ist kein Problem, nur umdrehen und aufstehen !

Re: Schlafrichtung Längsbetten

Verfasst: 01.07.2023 20:11
von J.H.ausC.
Hallo, wir sind die neuen hier. Leider konnten wir am Treffen in Norwegen nicht teilnehmen, obwohl wir 2 Wochen dort waren. Wir mussten nur leider am 23. wieder zurück. Nun zu den Betten. Wir besitzen seit September 2022 einen JC Classic. Die Betten waren der Grund, warum wir uns für den JC entschieden haben. Wir schlafen mit den Füßen nach vorne und haben ausreichend Platz. Der Slide-Out ist innen weiß und das Fenster am Kopfende reicht völlig aus. In Norwegen haben wir für 6m Maut bezahlt und auf dem Platz haben wir 6,85. Besser geht‘s nicht. Die Fahrräder werden auf dem mitgelieferten Träger nach links geklappt. Sie können so auch angeschlossen bleiben. Für uns ist der JC die beste Entscheidung gewesen. Top Verarbeitung, tolle Detaillösungen. Wir freuen uns auf das Treffen 2024, damit wir uns persönlich kennenlernen. Auf diesem Wege auch liebe Grüße an die beiden Braunschweiger, die wir auf der Fähre Hitshals-Kristiansand kennengelernt haben.
IMG_3988.jpeg
IMG_3988.jpeg (2.1 MiB) 1630 mal betrachtet

Re: Schlafrichtung Längsbetten

Verfasst: 21.07.2023 22:02
von Never ending project
Hallo J.H aus C oder J. und H. aus C,
Ihr wart der erste James Cook, den wir auf unserer Norwegen-Reise getroffen haben und wir hoffen, Ihr hattet auch einen wunderbaren Norwegen-Urlaub mit einer Fülle schöner Eindrücke und Erlebnisse. Ihr hattet ja an der Fähre in Hirtshals schon gesagt, daß Euer Urlaub kurz vor Beginn des Treffens in Trondheim zu Ende geht und Ihr leider nicht dabei sein könnt, umso schöner die Nachricht, daß es im nächsten Jahr klappen soll. Wir freuen uns auf Euch!
Schön auch, daß das Forum jetzt durch Freunde der 4. Generation James Cook verstärkt wird; noch ist der aktuelle James Cook eher eine Rarität und für die Besitzer der älteren Modelle ist es spannend, wie die Entwicklung weitergeht. Möge Euch das Fahrzeug so viel Freude machen, wie es bei den bisherigen Modellen der Fall war. Die Gemeinschaft der James Cook Freunde ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auszutauschen, zu fachsimpeln und bei Treffen eine gute Zeit miteinander zu verbringen. Das erste große Treffen außerhalb Deutschlands war eine wunderschöne Erfahrung und wir möchten Petra aus Norwegen und Peter als admin für die Organisation und Durchführung danken; es war einfach nur anregend.

es grüßen Euch, die Trondheim-Gruppe und die Forum-Mitglieder

Inge und Arnd aus Braunschweig
DSC05662 - Kopie.JPG
DSC05662 - Kopie.JPG (1.99 MiB) 1322 mal betrachtet