Umbau auf Klarglasscheinwerfer

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Benutzeravatar
Kiter
Beiträge: 38
Registriert: 04.11.2011 17:08
Wohnort: Oberbayern

Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Kiter » 09.10.2022 19:14

Hallo Cookler,

meine Streuscheiben der Scheinwerfer (Bj. 2000) fangen an, matt zu werden und zu vergilben. Nun gibt es für mich momentan 3 Möglichkeiten.
1. Streuscheibe polieren/polieren lassen (theor. nicht erlaubt und Ergebnis unklar)
2. Neue Originalscheinwerfer (zusammen 150-300€, je nachdem ob aus dem Zubehör oder Original)
3. Neue Klarglasscheinwerfer (ab 2003?)

Am liebsten würde ich die Optik mit Klarglasscheinwerfer haben wollen. Auch den Umbau der Rücklichter.
Nun meine Fragen:
Kann man ohne Umbauten die Scheinwerfer und Rücklichter des späteren Modells verwenden?
Muss dazu auch der Grill ausgetauscht werden?
Segnet das der TÜV ab, falls er sich auskennt?
Zur Info: ich habe Scheinwerfer ohne NS und mit el. LWR

Viele Grüße
Thomas
316CDI, Bj. 2000, Luftfederung, weiß, AHK

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 481
Registriert: 10.11.2005 16:44
Wohnort: Aachen

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Carlo » 10.10.2022 08:51

Hallo Thomas,
habe vor ca. 1 Jahr bei motointegrator.de Klarglasscheinwerfer von Hella für ca. 100€/Stück gekauft.
Die passen ohne jede Veränderung und sind leicht selbst auszutauschen. Bei mir war es ein 316CDI von 2000.
Entsprechende Tutorials gibt es auch bei youtube.
Der Unterschied in der Lichtausbeute ist enorm. Nur zu empfehlen.
Wichtig ist, dass die Scheinwerfer entsprechende Prüfzeichen haben.
Ich würde unbedingt zu Markenartikeln wie Hella o.ä. raten.
Beste Grüße
Carlo

Benutzeravatar
harhub
Beiträge: 45
Registriert: 03.01.2019 06:21
Wohnort: Berlin

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von harhub » 10.10.2022 12:05

Hallo,
Ich hatte im Frühjahr dieses Jahres die trüben Scheinwerfer meines JC aufpoliert,
mit Rotweiss Acryl- und Plexiglas-Polierpaste 150 ml, OBI-Baumarkt-Art.Nr. 2428993

Anfangs war ich skeptisch, und wollte mir eigentlich neue Scheinwerfer kaufen, .... aber ich wollte das Aufpolieren auch einfach mal testen.
Zuerst versuchte ich das mit einem weichen Tuch per Hand, ..... mit wenig sichtbarem Erfolg.
Dann versuchte ich das mit einem einfachen Poliergerät, ...... es ist verblüffend wie gut das Ergebnis ausfiel. Trotzdem war es recht arbeitsintensiv, ..... denn ca. 1h musste ich trotz dem motorgetriebenen Poliergerät pro Scheinwerfer polieren.

Fazit:
Top, ..... es hat mir den Scheinwerfertausch erspart, .... auch 1/2 Jahr später ist der Scheinwerfer noch immer klar.
Ein paar ganz kleine Stellen hat er zwar noch, ..... aber da muss man schon sehr genau drauf achten.

mfG
Harald
JamesCook 313cdi, Bj. 2003, Heckträger für Moped,Sat-TV, Solar (420Wp), GPS-GSM-Alarm, Purion400 Wasser-Desinfektion, verstärkte Stabis u. Zusaztzluftfederung, Walter's Sitzbankrollen statt der Gleiter.

Epeg
Beiträge: 2152
Registriert: 11.07.2009 19:52
Wohnort: Im Wald hinter den Bergen

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Epeg » 10.10.2022 16:53

Bei den Rückleuchten musst schauen ob der Lampenträger passt. Beim 312er bis 2000 passte der nicht.
Alle sagten: Das geht nicht.
Dann kam einer, der wusste das nicht und hats gemacht 8) [/b]:-)) 316CDI EZ: 03.2006. Sprintshift. 2x 80 WP Solar Modul.

Benutzeravatar
Reisemichel
Beiträge: 83
Registriert: 18.10.2019 15:59
Wohnort: Welt

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Reisemichel » 11.10.2022 12:02

Servus,

die Rücklichter ließen sich bei meinen JC Bj. 2001 plug'n'play tauschen.
Die Scheinwerfer hatte der Vorbesitzer vor ca. drei Jahren professionell aufpolieren lassen, war recht teuer. Inzwischen sind sie wieder vergilbt und sehen schlimm aus.
Neue Scheinwerfer sind also auch bei mir fällig, am liebsten Klarglas. Irgendwo habe ich jedoch gelesen, das die LWR nicht kompatibel ist. Weiß jemand noch etwas genaueres hierzu?
Gruß Michel

Der Weg ist das Ziel, aber manchmal ist das Ziel auch im Weg....
JC 316 CDI, lichtblau, grüne Plakette, Differentialsperre, AT 245/70R16 auf Mercedes ATIK-Felge

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 481
Registriert: 10.11.2005 16:44
Wohnort: Aachen

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Carlo » 11.10.2022 13:00

Hallöchen,
einfach darauf achten, dass die neuen Scheinwerfer auch neue LWR haben. Gibt es mit und ohne.
Ich habe die Scheinwerfer von Hella mit Nebelleuchten, LWR-Motoren und komplett mit Birnen bestückt für ca. 100€/Stück gekauft.
Ab 2000 (CDIs) wurden meines Wissens nur noch elektrische LWR verbaut.
Einfach Kühlergrill und Scheinwerferrahmen abbauen, Scheinwerfer abstöpseln und ausbauen.
Neue Scheinwerfer anstöpseln, festschrauben, alles wieder anbauen, richtig einstellen, fertig.
Bei mir hat´s komplett ca. 30 Minuten gedauert und ich bin kein begnadeter Schrauber !!!
Zum Einstellen bin ich zur DEKRA gefahren. Die haben das kostenlos gemacht.
Ob Nebelscheinwerfer integriert sind ist auch noch wichtig zu beachten.
Viel Spaß beim Basteln.
Carlo

porkheimer
Beiträge: 28
Registriert: 17.07.2013 12:37

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von porkheimer » 11.10.2022 15:32

Hallo,


und dann können die Stellmotoren der LWR je nach Fabrikat der Scheinwerfer auch noch abweichen.
Dann müsse die auch getauscht werden.
Die Aufnahme des Stellmotors am Schwenkspiegel ist etwas unterschiedlich.

BJ2001 CDI war das zumindest so.

Grüße

Benutzeravatar
camper_karlchen
Beiträge: 45
Registriert: 04.05.2021 09:30
Wohnort: Oelde

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von camper_karlchen » 11.10.2022 16:18

Hallo Carlo,

hast du noch eine ArtikelNr., etc?

Viele Grüße
Till
James Cook 316 CDI Sprintshift (Modell 2000-2003) EZ 2000 3,5t 200.000 km

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 481
Registriert: 10.11.2005 16:44
Wohnort: Aachen

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Carlo » 11.10.2022 16:54

Hallo Till,
HELLA 1EH 246 047-051 Art.-Nr. 9A95CD 102,57 €
HELLA 1EH 246 047-061 Art.-Nr. 9A95CE 106,76 €
bei motointegrator.de
Mit Nebelscheinwerfer, Leuchtweitenregelmotor und Birnen komplett bestückt.
Waren dort damals im Sept.2021 am preiswertesten.
Beste Grüße
Carlo

Benutzeravatar
Reisemichel
Beiträge: 83
Registriert: 18.10.2019 15:59
Wohnort: Welt

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Reisemichel » 14.10.2022 18:30

Hallo zusammen,

ich kann nun bestätigen, dass die Klarglasscheinwerfer von Hella passen, mit Nebel und LWR, plug'n'play, ohne irgenwas anpassen zu müssen. Der Tausch dauert in der Tat maximal 30 Minuten.
Gruß Michel

Der Weg ist das Ziel, aber manchmal ist das Ziel auch im Weg....
JC 316 CDI, lichtblau, grüne Plakette, Differentialsperre, AT 245/70R16 auf Mercedes ATIK-Felge

Benutzeravatar
Kiter
Beiträge: 38
Registriert: 04.11.2011 17:08
Wohnort: Oberbayern

Re: Umbau auf Klarglasscheinwerfer

Beitrag von Kiter » 15.10.2022 09:19

Hallo zusammen,

dank euren Inputs habe die ich sie nun bestellt und geliefert bekommen. Einbau in Kürze. Haben ohne Nebel sogar nur 85,- brutto das Stück (incl. Stellmotor und Leuchtmittel) von Hella gekostet. Interessanterweise sind die originalen mit Streuscheibe 50€ teurer.

Artikel ohne NSW:
1EH246 047-021
1EH246 047-011

Vielen Dank nochmal

Grüße
Thomas
316CDI, Bj. 2000, Luftfederung, weiß, AHK

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“