DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

die ersten Sprinter (T1N)
Antworten
Captain22
Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2022 14:05

DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von Captain22 » 08.10.2023 10:01

Hallo Forumsmitglieder,

ich bin neu bzw. habe noch nie gepostet, nachgelesen aber schon seit einigen Jahren.

Wir haben unseren James Cook 2014 gebraucht erstanden, BJ 2005, DieselPartikelFilter von Pirelli war bereits nachgerüstet. Das war auch essentiell weil wir in der Umweltzone wohnen, die grüne Plakette erfordert.

Jetzt kam das Problem auf, dass der Drucksensor im Pirelli Filter nicht mehr funktioniert. Unsere Werkstatt hat mir erklärt, dass das Ding zwar funktioniert, die Additiv-Einspritzung aber nicht genau ist und der Filter dadurch häufig zurußt, deshalb wohl nicht mehr lange halten wird.

Kennt jemand eine Werkstatt, die diese Partikelfilter möglicherweise reparieren kann? Oder alternativ einen Ersatz anbieten kann!
Ich bin für alle Tipps dankbar!

Viele Grüße
Tilo

martl666
Beiträge: 28
Registriert: 25.08.2023 06:05
Wohnort: Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von martl666 » 11.10.2023 07:34

Hallo,

ich habe mich selbst eine Zeit lang mit dem Thema DPF beschäftigt. Ich bin dabei auf diese Firma/Seite gekommen:
https://www.indestra.de/Kontakt

Vielleicht können die dir irgendwie weiterhelfen.

Beste Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Never ending project
Beiträge: 283
Registriert: 21.10.2020 09:09
Wohnort: Braunschweig

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von Never ending project » 11.10.2023 20:39

Hallo Tilo,
wir haben für unseren JC T1N Bj 2006 316CDI einen Partikelfilter von Oberland-Mangold (82438 Eschenlohe) Typ PMS 07, der hat allerdings keinen Sensor sondern ist nur in den Abgasstrang zwischen Turbolader und erstem Schalldämpfer eingebaut. Grüne Plakette gab es damit auch. Inwieweit er regelmäßig gewartet werden muß oder ob er Nachteile für die Haltbarkeit des Motors hat wissen wir nicht, da wir den Wagen erst vor zweieinhalb Jahren mit einem Kilometerstand von über 200000 gekauft haben.

Viel Erfolg bei Deiner weiteren Recherche

und Gruß vom Arnd aus Braunschweig
Hauptsache: Daimler.......man gönnt sich ja sonst nichts! JC 1986 "Wanderdüne" 260000km (T1) ;

Benutzeravatar
Carlo
Beiträge: 481
Registriert: 10.11.2005 16:44
Wohnort: Aachen

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von Carlo » 12.10.2023 15:31

Hallo Tilo,
bei meinem 316CDI wurde von Indestra ein Filter von HJS verbaut.
Dazu gab´s ein TÜV-Gutachten, den Eintrag in die Papiere und eine Grüne Plakette.
Auch der HJS kommt ohne Sensor o.ä. aus und er braucht auch keinerlei Zusätze.
Das Fahrverhalten (Anzug, Laufruhe, etc.) ist nach Filtereinbau deutlich besser geworden.
Ich hoffe, dass das möglichst lange auch so bleibt.
Beste Grüße, Carlo

Captain22
Beiträge: 2
Registriert: 08.05.2022 14:05

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von Captain22 » 15.10.2023 21:19

Hallo Allen,
vielen Dank für die Tipps. Ich werde denen jetzt mal mit der Werkstatt zusammen nachgehen und melde mich dann nochmal.
Tilo

lucky80ci
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2023 11:03

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von lucky80ci » 27.10.2023 11:07

Guten morgen Freunde,stehe kurz vor den ankauf Einen James CDI316.2003
Nur hat der kein Partikelfilter und saomit keine Grüne plakette.
Da ich in die umweltzone wohne ein ausschlußkriterium.
Meine Frage,hat jemand vor kurzem umrüsten lassen?Wenn ja wo?und Kosten?
Grüße Lucky

Benutzeravatar
Jens L
Beiträge: 392
Registriert: 02.02.2019 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von Jens L » 27.10.2023 16:21

Hallo Lucky,

schau mal hier: https://www.indestra.de/

Dort habe ich meinen Filter vor 6 Wochen einbauen lassen. Alles super geklappt. Musst aber mit fast 3 Scheinen rechnen wenn auch noch der Endschalldämpfer nicht mehr der beste ist. Ich habe übrigens bei allen anderen nur Absagen bekommen.
Viel Erfolg.

Grüße Jens



Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk


James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp

lucky80ci
Beiträge: 2
Registriert: 27.10.2023 11:03

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von lucky80ci » 27.10.2023 17:54

Hallo Jens,danke,da hatte ich gestern angerufen und bin vom preis erschrokken,ist aber wohl der einzige der das noch anbietet Und hat dan dementsprechend ein "monopol".Habe deswegen,leider,vom kauf abstand genommen.Weil das mein budget deutlich übersteigen würde.Schade,weil der James ist ein tolles Auto.
Grüße Lucky

Benutzeravatar
Jens L
Beiträge: 392
Registriert: 02.02.2019 22:02
Wohnort: Leipzig

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von Jens L » 27.10.2023 19:54

Hallo Lucky,

ist wirklich ein stolzer Preis und er ist wohl der einzige.
Ich wünsch Dir viel Glück bei der weiteren Suche. Du wirst schon noch einen finden, das Warten lohnt sich, der James ist wirklich ein tolles Fahrzeug.

Grüße Jens

Gesendet von meinem SM-S908B mit Tapatalk

James Cook 316CDI 3,84t EZ: 07/2005 silber, 4x rote Koni, Goldschmitt Zusatzluftfahrwerk hinten,
Zusatz-Federung CoilSpring vorn, BF Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75R16 115S, Differentialsperre,
Solarmodul 180Wp

Benutzeravatar
Kasimir
Beiträge: 409
Registriert: 30.09.2019 10:13

Re: DPF von Pirelli - Drucksensor kaputt - JC BJ 2005 316CDI

Beitrag von Kasimir » 27.10.2023 21:39

Vorbeigeht einfach den Verkäufer um die entsprechende Summe mit der Begründung runterhandeln? Versuchen kostet nix.
2004er 316CDI Sprintshift, außen Ultramarinblau und innen Gelb

Antworten

Zurück zu „James Cook Generation 2 (1995-2006)“