Seite 3 von 5

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 10.12.2020 09:16
von Muellermobil
Welch ein armes Leben muss Jemand führen, der Leute aus einem Forum anzeigt. Zudem bin ich ja nicht namentlich oder mit Kennzeichen aufgeführt.
Außerdem steht das Fahrzeug auf einem Privatgrundstück.
Um die Tragfähigkeit der Felgen mache ich mir keine Gedanken, die tragen locker 300kg mehr als drauf steht.
Aber lassen wir das. Nichts für ungut.

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 10.12.2020 10:26
von AndiP
Muellermobil hat geschrieben:
10.12.2020 09:16
Welch ein armes Leben muss Jemand führen, der Leute aus einem Forum anzeigt.
Da gebe ich dir vollkommen recht. Leider muß man aber heute mit sowas rechnen. Anderes Beispiel: Welchen Sinn macht es, Viren zu programmieren, die einfach nur Schäden anrichten? Spaß an Zerstörung fremden Eingentums.

Also zurück zum Thema.
Ich habe meine 15" Reifen eintragen lassen, obwohl sie serienmäßige Bereifung des Bremers sind. Schon um Diskussionen mit ausländischen Polizisten zu entgehen. Dafür ausreichende Spachkenntnisse habe ich nur in wenigen Ländern dieser Erde :mrgreen:
Aus gleichem Grund habe ich von 3,2 auf 3,5 Tonnen aufgelastet. In den meisten Ländern Europas wird Überladung schärfer bestraft als in D. Auch die Auflastung ging nur mit einem offiziellen, teuren Papier von MB. :oops: Der Sachverständig hat anschließend nur geschaut, ob die Federnummern aus dem Papier mit den tatsächlichen Nummern der Federn übereinstimmen.

Leider werden die Sachverständigen immer stärker überwacht, Ermessensspielraum haben die kaum noch. In Hessen gar keinen mehr, jede Eintragung wird von einer eigens dafür eingerichteten Behörde geprüft und im schlimmsten Fall auch zurück gezogen. In den übrigen Bundesländern wird diese Behlrde auch noch kommen, da bin ich mir sicher. Legale eintragungspflichtige Umbauten an Fahrzeugen werden dann fast unmöglich, außer die Fahrzeughersteller geben ihre Freigabe. Auch Eintragung per Einzelabnahme von Reifen wird dann problematisch.
Ein Wuastblinka wird ja auch nicht eingetragen :lol:

Grüße
Andi

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 05.02.2021 12:50
von BremerMitBremer
Rubenpal hat geschrieben:
06.09.2020 12:53
Ich hätte ein Datenblatt von Mercedes wo alle Rad/Reifen Kombinationen der 601/602 Baureihe gelistet sind. Evtl. hilft dir das ja weiter.

Könntest du mir vielleicht das Datenblatt weiterleiten?
berg.simon96@yahoo.de

Beste Grüße und Dank!
Simon

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 14.02.2021 18:53
von Womotill
Hallo Achim, habe gerade Deine Sorgen gelesen. Habe eine Bescheinigung von 1995 von Mercedes für genau Deine Reifen/Felgenkombi. Brauchst Du das noch? Grüße Till

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 08.04.2021 09:50
von OM602
Hausfreund hat geschrieben:
12.11.2020 12:38
Ja, ich :-)
Fahre die Räder vom G. Felge 5,5Jx16 ET63 mit 205R16.
Ein Bekannter fährt auf deinem T1 auf diesen Felgen die 235/85R16AT- Bereifung, allerdings Fahrwerk höhergelegt.
Ich habe dazu auch eine Frage: An ebendiese Felgen bin ich drangekommen und plane, diese auch zu fahren (und auch eintragen zu lassen). Um da möglichen Schwierigkeiten zu entgehen:

Hast du mit diese KOmbination "5,5Jx16 ET63 mit 205R16" irgendwelche Veränderungen am Fahrwerk vornehmen müssen, außer eventuell den Anschlag anzupassen?

Vielen Dank für deine Hilfe!

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 08.04.2021 12:19
von Hausfreund
Hallo,

ich hatte vorab schon auf verstärkte Federpakete umgestellt, dadurch wird die Federung härter.
Bei meinem Arbeitskollegen haben wir die Serienfedern gelassen, hat sich nichts geändert.
Gruß Peter

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 09.04.2021 06:52
von OM602
Ich danke dir. Dann werde ich das auch so machen.
Hast du oder habt ihr die Reifen und Felgen auch eingetragen, bzw. gab das Probleme? Ich habe hier einen sehr kulanten und Oldtimerinteressierten Prüfer, trotzdem gelingt das Ganze mit Sicherheit einfacher wenn man auf bereits existierende Eintragungen verweisen kann.

Viele Grüße,
Christian

P.S.: Meintest du Federpakete aus einem 410D?

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 10.04.2021 11:00
von Hausfreund
...Rad- Reifen- Kombination wurde per Einzelabnahme eingetragen und anschließend neue Papiere bei der Zulassungsstelle ausgestellt.
Federn habe ich verstärkt. Alles kann ich hier nicht posten... ;-)

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 10.05.2021 23:08
von Hugo
Derzeit werden vier 15-Zoll-Felgen von jemandem angeboten:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios


Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 11.05.2021 14:28
von AndiP
Die sehen aber wirklich übel aus. Ob die total verrostete Felge überhaupt noch dicht wird? Auf jeden Fall muss man viel Arbeit in diese Felgen stecken.
Über dieses Forum findet man viel bessere Felgen, die ihr Geld wert sind.

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 11.05.2021 14:59
von Hugo
Hallo, ich stimme zu, dass sie nicht gut aussehen, aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass jemand dieses Set bei Ebay anbietet. Der Kauf liegt natürlich im Ermessen aller. Ich selbst bin mit diesen 15-Zoll-Felgen ausgestattet. Ich habe in diesem Forum nur eine Nachfrage nach dieser Art von Felge gesehen, kein Angebot. Daher meine Botschaft. Ich werde das Angebot verpasst haben.


Verzonden vanaf mijn iPhone met Tapatalk

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 11.05.2021 16:41
von AndiP
https://forum.james-cook-freunde.de/vie ... f=2&t=7775

Hallo Hugo,
letztlich muss jeder selber wissen, was er kauft. Billig und schlecht mit viel Arbeit, oder montagefertig, dafür teurer.

Wie im normalen Leben. :idea:

In Anbetracht des Zustandes wäre mir das Ebay-Angebot zu teuer.
Aber ich habe ja auch schon welche :mrgreen:


Andi

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 16.05.2021 16:55
von OM602
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank an Hugo für den Hinweis. Ich finde den Preis auch etwas über dem Prädikat "angemessen".
Mittlerweile habe ich 5 Felgen vom G gestrahlt und gepulvert.

Bezugnehmend auf die Hinweise und Bemerkungen der Vorredner hier, überlege ich nun abweichend von 205 55 R16 (Durchmesser 63,2cm) eine der folgenden Varianten zu montieren:

205 65 R16C (Durchmesser 67,3cm)
205 75 R16C (Durchmesser 71,4cm)

Traglast passt überall, Anpassung des Tachos ist auch klar.

Meine Frage: hat jemand Erfahrungen mit den letztgenannten Größen?

Viele Grüße,
Christian

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 11.01.2022 19:29
von ludwig_1995
Rubenpal hat geschrieben:
06.09.2020 12:53
Ich hätte ein Datenblatt von Mercedes wo alle Rad/Reifen Kombinationen der 601/602 Baureihe gelistet sind. Evtl. hilft dir das ja weiter.
Könntest du mir eventuell das Datenblatt auch noch rüber schicken? anton.hertler@web.de

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 05.02.2022 18:14
von Toubsn
ludwig_1995 hat geschrieben:
11.01.2022 19:29
Rubenpal hat geschrieben:
06.09.2020 12:53
Ich hätte ein Datenblatt von Mercedes wo alle Rad/Reifen Kombinationen der 601/602 Baureihe gelistet sind. Evtl. hilft dir das ja weiter.
Könntest du mir eventuell das Datenblatt auch noch rüber schicken? anton.hertler@web.de

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Würde mich hier gerne anschließen.

pueltz.t@gmail.com

Danke =)