Seite 1 von 1

Nur 2 Sitzplätze im James Cook 207D von 1979?

Verfasst: 31.01.2024 14:15
von Lanterfant
Hallo,

im Fahrzeugschein eines Mercedes 207D von 1979 (T1, Bremer) sind nur zwei Sitzplätze eingetragen. Wieso? Das Wohnmobil (James Cook) besitzt 4 Schlafplätze - sollen die anderen beiden Mitreisenden daneben her laufen?

Es klingt für mich doch ziemlich absurd, dass Mercedes damals ein Wohnmobil mit 4 Schlafplätzen verkauft hat welches aber nur 2 eingetragene Sitzplätze hat.

Es ist definitiv ein original James Cook Ausbau und in den 70ern hat es noch niemanden interessiert ob hinten Gurte sind oder nicht.

Könnte es irgendeinen (z. B. steuerlichen) Grund gegeben haben dass ein Vorbesitzer die Sitzplätze austragen hat lassen?

Gruß

Stefan

P.S.: Kann leider anhand der Fahrgestellnummer nicht nachsehen mit wieviel Sitzplätzen das Auto anfangs zugelassen wurde weil jeder VIN-Decoder eine Fehlermeldung ausspuckt wegen der kurzen Fahrgestellnummer.

Re: Nur 2 Sitzplätze im James Cook 207D von 1979?

Verfasst: 31.01.2024 17:08
von AndiP
Moin,
Wenn dein JC nur 2,6 Tonnen hat, könnte die Zuladung für 4 Personen zu gering sein. 2,8 Tonnen war damals eine steuerliche Grenze, ich glaube, darüber galten zusätzlich noch LKW-Verkehrsregeln. Daher das Bestreben unter 2,8 zu bleiben. So wie heute jeder unter 3,5 bleiben will, aber allen Luxus eingebaut haben möchte. So kommt es dass manche Womos nur noch mit leeren Tanks fahren dürfen.
Fahr mal auf eine Fahrzeugwaage.
P.S.: Kann leider anhand der Fahrgestellnummer nicht nachsehen mit wieviel Sitzplätzen das Auto anfangs zugelassen wurde weil jeder VIN-Decoder eine Fehlermeldung ausspuckt wegen der kurzen Fahrgestellnummer.
Stell mal der Fahgestellnummer ein "WDB" ohne Leerzeichen voran. Also WDB601...
Andi

Edit: Zitat korrigiert

Re: Nur 2 Sitzplätze im James Cook 207D von 1979?

Verfasst: 31.01.2024 18:10
von Lanterfant
Hallo Andi,
Danke, mit dem WDB davor konnte ich die Fahrgestellnummer zwar entschlüsseln aber viele Infos gab es dazu nicht (wobei bei den verschiedenen Seiten nicht viel herauskam, einmal soll das Auto angeblich von 1994 sein, bei einer anderen Seite von 2010...), das es ein Dreitürer ist (also ohne Schiebetür) wußten einige Decoder aber.

Er wurde auf 2810 kg zGg "aufgelastet", was damals steuerlich profitabel war. Im Fahrzeugschein steht dazu "Auflastung ohne technische Änderung", also gehe ich davon aus, dass er davor auch schon 2800 kg hatte, sonst hätte man das wohl nicht ohne Änderungen eingetragen.

Gruß
Stefan

Re: Nur 2 Sitzplätze im James Cook 207D von 1979?

Verfasst: 31.01.2024 18:58
von AndiP
Ja, Auflastung ohne technische Änderung von 2800 auf 2810 war möglich. Steuerlich war das interessant, hatte aber andere Nachteile (vergessen).
Die reduzierte Personenzahl war noch lange üblich. Noch 1986 wurde der 209D JC verkauft, mit 200kg Zuladung, 3 Sitz- und 4 Schlafplätzen.

Re: Nur 2 Sitzplätze im James Cook 207D von 1979?

Verfasst: 05.02.2024 22:22
von Kicki115
Hallo Stefan,

Ich weiß zwar nicht ob es dir weiter hilft, aber ich habe ebenfalls den originalen von 79 ohne Seitentür und aufgelastet auf 2,8t und ich habe 6 Sitzplätze eingetragen. Also gibt es scheinbar die Möglichkeit, bei deinen Rahmenbedingungen auf 6 Plätze zu erhöhen.
Ich hoffe, dass du mit der Info etwas weiter kommst.

Gruß Christoph

Re: Nur 2 Sitzplätze im James Cook 207D von 1979?

Verfasst: 13.03.2024 23:52
von drumdrum
Moin Stefan,
mein 207D war Baujahr 81 mit 2810kg aufgelasteter Eintragung hatte hinter dem Fahrersitz auf der Längsbank 1 Bauchgurt, die beiden rechten Einzelsitze je einen Bauchgurt, der Beifahrersitz und Fahrersitz einen 3-Punktgurt. . .also 5 eingetragene Sitzplätze mit Option auf insgesamt 7 Plätze bei nachträglich eingebauten Bauchgurten auf der Längssitzbank.
LG - Gerhard