Seite 2 von 5

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 01.09.2020 12:01
von KlassikJames
Hallo,

hast du schon mal bei einer anderen Prüfstelle angefragt?

Eventuell kannst du die Felgen auch im Rahmen einer Einzelabnahme eintragen lassen.
Das kann günstiger sein, als ein Gutachten von MB plus "einfache" Eintragung.
Dafür brauchst du ein Gutachten vom Felgenhersteller, das waren Südrad (SRD) oder Kronprinz.
Was du genau benötigtist, verrät dir der Sachverständige.

Gruss,
Klassikjames

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 01.09.2020 18:34
von tormix
Hmm,
bei mir stehen sie Bj. 2014 ganz normal im FZ Schein, allerdings auf dem Allonge. Das das bei Dir nicht ist, wundert mich.
Gutachten hab ich daher leider keines, aber ich dachte das seit der EU Blabla Reifensache sich das erledigt hat, wenn irgendwo mal Reifen eingetragen wurden.
Wundert mich. Wenn Dir ne Kopie was nutzt, melde Dich.
Gruß Peter :)

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 06.09.2020 12:53
von Rubenpal
Ich hätte ein Datenblatt von Mercedes wo alle Rad/Reifen Kombinationen der 601/602 Baureihe gelistet sind. Evtl. hilft dir das ja weiter.

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 16.10.2020 15:56
von AS2015
Liebe community,
mein Felgenthema hat einen neuen Aufreger. Mittlerweile habe ich ja ein einseitiges Gutachten von Mercedes hinsichtlich der 15 Zoll Originalfelgen für unseren James; der KFZ-Schein wird entsprechend ergänzt. Jetzt habe ich von meinem Mercedeshändler, der die Bescheinigung angefordert hat, eine Rechnung in Höhe von 185,60 € (160 € netto) für die Herstellerbescheinigung erhalten.

Dies kann doch nicht sein, oder?
Verlangt Mercedes soviel, oder hat hier die Werkstatt einiges drauf geschlagen?
Weiterführend: Habe ich rechtlich die Möglichkeit, die Rechnung von Mercedes an die Werkstatt einzusehen?

Euch ein erholsames Wochenende.

Viele Grüße

Achim

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 16.10.2020 22:07
von tormix
Hmm,
Mercedes hat glaub einen Stundensatz von 120€.
Wie lange haben die Mitarbeiter der Werkstatt/Service/Büro benötigt um sich Dein Problem anzuhören, zu eroieren und dann das nötige bei DB zu veranlassen, bestellen etc.
Dich dann wieder zu informieren und an DB die geforderte Summe zu überweisen?
Vielleicht erklärt sich so der Betrag.
Gruß Peter :)

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 17.10.2020 09:45
von KlassikJames
Die Zentrale in Stuttgart lässt sich ihren Dienst am Kunden vergüten.
Man sollte eigentlich froh sein, daß sich bei MB überhaupt jemand noch um die Halter von alten Massenfahrzeugen kümmert.

Gruss,
Klassikjames

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 17.10.2020 17:48
von AndiP
Moin,
Ich kann mich Klassik James nur anschließen. Jede Dienstleistung kostet Geld, auch Gutachten zu erstellen. Der Betrag passt schon, hab ich für die Aufklärung auch bezahlt
Andi

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 11.11.2020 17:01
von Driver
Hallo zusammen,

Gibt es jemanden der 16" Räder auf dem T1 fährt?
Oder Interesse sowas zu fahren?

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 12.11.2020 12:38
von Hausfreund
Ja, ich :-)
Fahre die Räder vom G. Felge 5,5Jx16 ET63 mit 205R16.
Ein Bekannter fährt auf deinem T1 auf diesen Felgen die 235/85R16AT- Bereifung, allerdings Fahrwerk höhergelegt.

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 09.12.2020 14:03
von Muellermobil
Moin zusammen,

ich fahre auch 16 Zoll Dotz Dakar ET40 Felgen dazu 205R16C AT Bereifung. Passt so ohne Fahrwerksanpassung. Allerdings sind die auch nicht eingetragen. Bitte steinigt mich nicht. Problem ist auch, das die Felgen nur eine Traglast von 1000kg haben, die Achslast hinten ist allerdings 2,2T. Bin damit hauptsächlich im Ausland unterwegs gewesen, da interessiert sich niemand dafür ;).

Beste Grüße
Christian

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 09.12.2020 15:21
von AndiP
Und das schreibst du öffentlich im einem Forum, in dem jeder ohne Anmeldung lesen kann?
Mutig? leichtsinnig?

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 09.12.2020 21:04
von Muellermobil
Bin halt ein Draufgänger. :)
Ganz ehrlich was soll passieren, wie gesagt war damit hauptsächlich im Ausland unterwegs.
Glaubts du die Polizei kommt jetzt bei mir vorbei und nimmt mich fest? Schlecht ist es halt damit einen Unfall zu haben, das kann große Probleme mit der Versicherung geben. Es fahren ohne Ende Bremer mit dieses Felgen rum, davon sind m.E.n. die meisten nicht eingetragen. Muss Jeder selber wissen.
Werde das Risiko in Deutschland auch eher nicht eingehen.

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 10.12.2020 07:22
von Hausfreund
Hallo Muellermobil,
ich habe meine Felgen lieber eintragen lassen.
Da MB- Erstausrüsterfelgen, war die Einzelabnahme gar nicht teuer.
Für den Eintrag der Rad- Reifenkombination wurden 350 Euro aufgerufen, den Festigkeitsnachweis musste ich beim Hersteller anfordern.
Ohne Eintragung fährst Du ohne Betriebserlaubnis und damit ohne Versicherungsschutz umher...ich will da nicht weiter darüber nachdenken.

Wünsche Euch allen, dass Ihr gesund über den Winter kommt und wir uns im nächsten Jahr bei irgendeinem Treffen wiedersehen.

VG

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 10.12.2020 07:55
von AndiP
. Schlecht ist es halt damit einen Unfall zu haben, das kann große Probleme mit der Versicherung geben.
...oder ein böser Mensch liest das hier und zeigt sich an.
Dann wird dir auch noch Vorsatz unterstellt.
Und wissentlich mit zu schwächen Felgen zu fahren - ich weiß ja nicht :oops:

Re: 15 Zoll-Felgen für James cook Klassic 310D Bj. 93

Verfasst: 10.12.2020 09:12
von AndiP
PS: nur damit es keine Missverständnisse gibt: ich denunziere niemanden!